![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kultur.Palais.Lichtenstein - die Kultureinrichtung an der Schlossallee 2. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Kultur.Palais.Lichtenstein fungiert als kulturelles Zentrum der Stadt Lichtenstein/Sa. Wechselnde Ausstellungen und vielfältige Veranstaltungen für unterschiedliche Zielgruppen bieten Kulturinteressierten aus Nah und Fern. Mit der schrittweisen Integration des Museums der Stadt Lichtenstein/Sa. erfolgt eine Bündelung der kulturellen Aktivitäten an einem Standort. Tagungsmöglichkeiten, Trauungen und Veranstaltungen im Innenhof des historischen Schlosspalais der Stadt ergänzen das Angebot. Unmittelbar angrenzend finden Sie einen Französischen Park und den Englischen Garten, das historische Schlosspalais einschließlich Remise sowie den Miniatur- und Landschaftspark "Miniwelt". | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Besucheradresse: |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einrichtungsleitung: | Mario Schubert![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ansprechpartnerin Museumsarbeit: | Anne-Sophie Berner![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Öffnungszeiten: |
Freitag bis Sonntag und Feiertage: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr abweichende Öffnungs- und Schließzeiten entnehmen Sie bitte dieser Seite sowie den Veröffentlichungen der Presse Für alle Ausstellungen bitten wir um eine Anmeldung im Kultur.Palais.Lichtenstein unter der Telefonnummer 037204-941400 bzw. unter der Tel.-Nr. 037204-61102 im Rathaus. Beim Besuch des Hauses gelten derzeit folgende Regelungen:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eintrittspreise: | (Auszug) Sonderausstellung(en):
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aktuelle Ausstellungen: |
Sonderausstellung der Albrecht-Mugler-Stiftung, geöffnet Freitag bis Sonntag und an Feiertagen: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Für alle Ausstellungen bitten wir um eine Anmeldung im Kultur.Palais.Lichtenstein unter der Telefonnummer 037204-941400 bzw. 037204-61102 im Rathaus.
Es besteht die Verpflichtung, eine Mund-Nasenbedeckung zu tragen (FFP2- oder medizinische Gesichtsmaske). Alle Besucherinnen und Besucher ab 7 Jahren müssen ein tagesaktuelles negatives Testergebnis vorweisen oder einen Genesungsnachweis bzw. den Impfnachweis vorlegen.
(Fotos: Albrecht-Mugler-Stiftung) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Veranstaltungen: |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tagungsräume: | Interessierte haben die Möglichkeit, vorhandene Tagungsräume für eigene Veranstaltungen, Schulungen oder Feierlichkeiten zu mieten. Veranstaltungs- und Einmietungsfragen richten Sie bitte an: Zur Verfügung stehen ein Tagungsraum, 3 Seminarräume und das Foyer. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Parkmöglichkeiten: | Parkmöglichkeiten finden Sie direkt vor dem Gebäude, entlang der Schlossallee sowie dem gemeinsamen Parkplatz mit der Miniwelt an der Chemnitzer Straße (S 256). |