![]() |
|||||||||||
Theater. | |||||||||||
Dinnertheater "Krimi Lichtenstein". | |||||||||||
Das Dinnertheater "Krimi-Lichtenstein" produziert und veranstaltet seit 10 Jahren spannende Kriminalspektakel, die mit Herz und Seele der Region sowie auch mörderisch geprägt sind. Dabei spielt man ohne Bühne inmitten der Gäste, die an diesem Abend zu Hauptdarstellern im Theaterhotel Parkschlösschen in Lichtenstein werden. Auf dem Spielplan stehen: "Fußballkomp(l)0tt" - ein Krimispektakel zum Mitspielen am Vorabend des DFD Pokalendspieles FSV Lichtenstein 04./. FC Bayern München |
![]() ![]() |
||||||||||
Helmnot-Theater Lichtenstein. | |||||||||||
Die poetische, bisweilen surreale Bildersprache von HELMNOT berührt, ihre sagenhaften Inszenierungen überzeugten bisher Hunderttausende Zuschauer. Surreale Bilderinszenierungen bilden ebenso wie phantastisches Stelzen- und Figurentheater, gigantische Open-Air-Spektakel und poetische Bühnenshows nur einen Bruchteil des ständig wachsenden Repertoires. | ![]() ![]() |
||||||||||
HELMNOT CULTURA Lichtenstein. | |||||||||||
„CULTURA“ ist die Bildungsplattform des Kulturunternehmens HELMNOT, ein idealistisches, gesellschaftliches Engagement seit 11 Jahren. Trotz der Fülle der Gastspiele und Inszenierungsarbeiten investiert das Künstlerteam das gleiche hohe Engagement auch in die Region, speziell in die künstlerische Ausbildung und Förderung von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen. „HELMNOT CULTURA“ wird überwiegend aus Einnahmen aus dem Spielbetrieb von HELMNOT THEATER finanziert!!! Projekte wie Workshops und Erlebnistheater werden vom Kulturraum Zwickauer Raum, der Stadt Lichtenstein sowie von HELMNOT finanziell getragen. | ![]() ![]() |
||||||||||
Theater Zwickau. | |||||||||||
Präsentiert sich in verschiedenen Spielstätten:
|
![]() ![]() |
||||||||||
Theater Chemnitz. | |||||||||||
Bietet folgende Genres von Theater:
|
![]() ![]() |
Kabarett. | |
Das Chemnitzer Kabarett. | |
... Lust auf Witz, Spaß, Satire ... ? | ![]() ![]() |
Musik. | ||
Musikalische Veranstaltungen. | ||
26.05.2022 | Bier, Bratwurst, Blasmusik Uhrzeit: 9:00 bis 17:00 Uhr Kultur.Palais.Lichtenstein, Schlossallee 2, 09350 Lichtenstein/Sa. |
Musikverein Lichtenstein/Sa. e.V. |
![]() |
||
03.06.2022 | Livemusik im U-Boot Gaststätte U-Boot, Äußere Zwickauer Straße 21, 09350 Lichtenstein/Sa. |
Gaststätte U-Boot |
![]() |
||
24.06.2022 | Hofkonzert des Gymnasiums Lutherplatz 3, 09350 Lichtenstein/Sa. |
Gymnasium „Prof. Dr. Max Schneider![]() |
![]() |
||
26.06.2022 | 30jähriges Vereinsbestehen Frauen e.V. mit Konzert der Musikhochschule Weimar wird noch bekanntgegeben |
Frauen e.V. |
![]() |
||
02.07.2022 | Open Air Konzert Uhrzeit: 19:00- 22:00 Innenhof Kultur.Palais.Lichtenstein, Schlossallee 2, 09350 Lichtenstein/Sa. |
Christliches Glaubenszentrum Lichtenstein e. V. |
![]() |
||
19.08.2022- 20.08.2022 | 25. Voice of Art-Festival JZ RIOT, Waldenburger Str. 15, 09350 Lichtenstein/Sa. |
VOICE OF ART e.V. |
![]() |
||
02.09.2022 | Livemusik im U-Boot Gaststätte U-Boot, Äußere Zwickauer Straße 21, 09350 Lichtenstein/Sa. |
Gaststätte U-Boot |
![]() |
||
15.10.2022 | Tastenfeuerwerk 2022 – „Johannes Brahms – Ungarisch Pikant!“ Klaviermusik für zwei und vier Hände mit Markus und Pascal Uhrzeit: 15:00+ 18:00 in der Lutherkirche, Lutherplatz 2, 09350 Lichtenstein/Sa. |
Markus & Pascal Kaufmann |
![]() |
||
16.10.2022 | Tastenfeuerwerk 2022 – „Johannes Brahms – Ungarisch Pikant!“ Klaviermusik für zwei und vier Hände mit Markus und Pascal Uhrzeit: 15:00+ 18:00 in der Lutherkirche, Lutherplatz 2, 09350 Lichtenstein/Sa. |
Markus & Pascal Kaufmann |
![]() |
||
27.11.2022 | Weihnachtskonzert des Musikvereins Lichtenstein e. V. Uhrzeit: 16:00 Christliches Glaubenszentrum Lichtenstein, Paul-Zierold-Str. 8, 09350 Lichtenstein/Sa. |
Musikverein Lichtenstein/Sa. e.V. |
![]() |
||
30.11.2022 | Schülerkonzert Christliches Glaubenszentrum Lichtenstein, Paul-Zierold-Str. 8, 09350 Lichtenstein/Sa. |
Musikverein Lichtenstein/Sa. e.V. |
![]() |
Ausstellungen. | ||
Sonderausstellungen Jährlich sind 3 bis 4 Sonderausstellungen, die sich vorrangig dem Thema Holz in seinen verschiedensten Nutzungsmöglichkeiten in der bildenden und angewandten Kunst bzw. im Design widmen. |
||
![]() |
||
03.10.2021- 29.05.2022 | ![]() Die Sonderausstellung im Kultur.Palais.Lichtenstein, Schlossallee 2 ist von Freitag bis Sonntag und an Feiertagen von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet ab 28.01.2022 wieder geöffnet Kultur.Palais.Lichtenstein, Schlossallee 2, 09350 Lichtenstein/Sa. |
Kultur.Palais.Lichtenstein![]() ![]() |
![]() |
||
24.06.2022- 03.10.2022 | ![]() Schlossallee 2, 09350 Lichtenstein/Sa. |
Kultur.Palais.Lichtenstein![]() ![]() |
![]() |
||
24.06.2022- 30.06.2023 | ![]() in Kooperation mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und der Albrecht-Mugler-Stiftung Kultur.Palais.Lichtenstein, Schlossallee 2, 09350 Lichtenstein/Sa. |
Stadt Lichtenstein/Sa. |
![]() |
||