![]() |
||||||||||||
Stadtbibliothek. | ||||||||||||
Kontakt: | Am Mühlgraben 3 09350 Lichtenstein/Sa.
|
![]() |
||||||||||
Öffnungszeiten: | ![]()
Ab Montag, dem 7. Dezember, bleibt die Bibliothek bis auf Weiteres geschlossen. Alle Medien werden automatisch während der gesamten Schließzeit verlängert. Es wird darum gebeten, sich regelmäßig auf BBOPAC und über Aushänge an der Stadtbibliothek über den aktuellen Stand zu informieren. Die Onleihe kann natürlich nach wie vor genutzt werden. Dort stehen eBooks, eMagazines, eAudios und eVideos zur Verfügung. Sollte noch kein Passwort dafür vorhanden sein, helfen die Bibliotheksmitarbeiterinnen gern weiter. Unter |
|||||||||||
Abholservice: | Die Bibliothek bleibt weiterhin geschlossen, bietet aber ab sofort einen Abholservice an.
Unter |
|||||||||||
Bibliotheksleiterin: | Dipl.-Bibl. Katrin Hisslinger | |||||||||||
Neu im Bibliotheksbestand: | ![]() ![]() In unserem Internetkatalog können Sie bequem von zu Hause aus im gesamten Bestand der Bibliothek recherchieren. Anhand der aktuellen Ausleihdaten sehen Sie, ob das gewünschte Medium verfügbar ist. Zusätzlich können Sie Ihr Nutzerkonto (sofern Sie sich bei uns ein Passwort geholt haben) einsehen und Medien auch außerhalb der Öffnungszeiten reservieren bzw. verlängern: ![]() |
|||||||||||
E-Books, E-Journals und Audiobooks: | ![]() ![]() |
|||||||||||
Förderer: | Gefördert durch den Kulturraum Vogtland-Zwickau | |||||||||||
Veranstaltungen: |
|
|||||||||||
Internet: | ![]() |
|
![]() Nach erfolgter Anmeldung und der Zahlung einer Jahresgebühr in Höhe von 9,00 € bzw. 4,50 € für Kinder und Jugendliche (bis unter 18 Jahren) kann man auswählen aus:
Vorbestellung ausgeliehener Medien ist möglich. Der Recherche-PC für Benutzer, auch OPAC genannt, bietet vielfältige Suchmöglichkeiten für jedes Interessengebiet. Außerdem organisiert die Stadtbibliothek auf Wunsch Bibliotheksführungen und literarische Veranstaltungen. Ein Kopierdienst gehört ebenfalls zum Service.
|