Museum

Museum der Stadt Lichtenstein/Sa.

Schaudepot des Museums
Bildergalerie
Schaudepot des Museums
  • Kunst & Kultur

Das Lichtensteiner Stadtmuseum - Ein lebendiger Ort für das Gedächtnis der Stadt

Das Museum der Stadt Lichtenstein/Sa. befindet sich seit 2023 im Kultur.Palais.Lichtenstein und lädt zur Besichtigung des Schaudepots ein.

Nach dem Auszug des Stadtmuseums aus dem Ratskellergebäude am Altmarkt im Jahr 2023 befindet sich das Museum im 2001 erbauten Westflügel des Kultur.Palais.Lichtenstein (ehemals Deatz-Centrum). Das historische Palais der Fürsten von Schönburg-Waldenburg ist z. Z. nicht zugänglich.

Die Geschicke der Stadt Lichtenstein in Sachsen waren über Jahrhunderte eng mit dem Adelsgeschlecht der Schönburger verbunden. Darauf wird im Schaudepot vielfältig Bezug genommen. Sargschilde, die über Begräbnistraditionen der Innungen erzählen, sowie die Vorstellung der Chenilleproduktion, eines Spezialzweiges der Textilindustrie, stellen Besonderheiten der Sammlung dar. Musterstoffe der 1870er bis 1980er Jahre dokumentieren die Geschichte der Jacquardweberei.

Das Arbeitszimmer des Löwenzüchters, Tierverhaltensforschers und Zoodirektors Prof. Dr. Karl Max Schneider (1887 bis 1955) konnte in das Schaudepot integriert werden. Der Bildhauer Martin Götze (1865 bis 1928) ist ebenfalls mit Werken vertreten.

Einmal im Monat findet die Veranstaltung Treffpunkt Schaudepot statt. Thematische Führungen und Aktionen, Objektvorstellungen und Gespräche bieten Einblicke in stadt- und kulturgeschichtliche Entwicklungen bis in die Gegenwart.  


Die Sonderausstellung URLICH REIMKASTEN - TEXTILE BILDER, ein Begleitprojekt am Purple Path in der Kulturhauptstadtregion Chemnitz 2025 wurde: 

Finanzierung Europäische Union

Öffnungszeiten

Mittwoch bis Freitag von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Adresse

Museum der Stadt Lichtenstein/Sa.

Ansprechpartner

Frau Berner

Telefon: 037204 941399
E-Mail schreiben

Adresse

Schlossallee 2
09350 Lichtenstein/Sa.
Anfahrt planen