Veranstaltungskalender

  • Sonderausstellung "TEXTILE BILDER" von Ulrich Reimkasten

    Installation und Ausstellung Ulrich Reimkasten stammt aus Lichtenstein/Sa. und hat hier die Grundlagen des textilen Gestaltens erlernt, die sein gesamtes Werk als bildender Künstler beeinflusst haben. Nach 50 Jahren kehren Künstler und großformatige textile Arbeiten in den Heimatort anlässlich von "Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025" zurück. In einer raumgreifenden Installation und mit ergänzender Kabinettausstellung werden Herkunft und Lebenswerk anhand von mehr als 60 Exponaten verknüpft, darunter Bildteppiche, textile Bilder, Webproben und Projektdokumentationen. In der neuen Sonderausstellung im Kultur.Palais.Lichtenstein wird ein Tapisserie-Großprojekt vorgestellt, das heute in dieser Art selten realisierbar ist: Luthers letzte Reise . Dazu schreibt Ulrich Reimkasten: „Für die Gestaltung im Museumsneubau von Luthers Sterbehaus in Eisleben entstand 2013 die Idee, das Medium Bildteppich künstlerisch und technisch neu zu interpretieren. Wir wollten zwar eine Geschichte erzählen, aber es brauchte unbedingt eine gewisse Abstraktion, um nicht banal propagandistisch zu werden. „Als Team strebten wir nach malerischer Qualität, die sich von den verbreiteten grafischen Varianten üblicher Jacquardwebereiunterscheidet. Unser Ehrgeiz war die maximale Nutzung der enormen Möglichkeiten digital gesteuerter, hochmoderner Jacquardweberei zur Erzeugung technischer Bilder in überzeugender ästhetischer Qualität mit künstlerischer Wirkung.“ „Eine Besonderheit des Werkes besteht in seiner räumlichen Dimension in einem klassischen Sinne der Tapisserie. Die Gesamtlänge beträgt ca. 32 m bei 2,30 m Höhe, gegliedert in fünf Teile, die eine große Gesamtkomposition bilden.“ Die Ausstellung ist freitags bis sonntags von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Eintritt: 5 Euro

  • Fürstengruft Schloss Lichtenstein, KOMMEN - SEHEN - STAUNEN

    • Sa. 17.05.2025 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
    • Schloss Lichtenstein/Sa.
    • Verein zur Förderung und zum Erhalt der Fürstengruft Schloss Lichtenstein/Sa. e. V. + Verein für Geschichte der Stadt Lichtenstein/Sa.

    Blicken Sie in die sanierte Grablege der Fürsten von Schönburg-Waldenburg Treffpunkt: Schloss Lichtenstein, Zugang über Schlossberg Erwachsene 5 €, Kinder 6-14 Jahre 3 €

  • Lichtensteiner Frühlingstafel - das Bürgerpicknick

    Wir decken den Tisch und alle bringen was mit! Wenn "Manchester des Ostens", dann auch mit Würdigung der kreativen Traditionen der Textilindustrie im Osten. Wir feiern den Frühling und schmücken den Tisch mit dem Lichtensteiner Tafeltuch. Ein Fest für alle – jeder bringt etwas mit. Das Lichtensteiner Tafeltuch wurde im Zuge der aktuellen Ausstellung im Kultur.Palais.Lichtenstein von der Firma Kreißig und Sohn GmbH gewebt und wird nun in Gänze gewürdigt. Das Kultur.Palais.Lichtenstein und Unterstützende stellen die Tafellogistik sowie einen angeheizten Grill, und Ihr als Gäste bringt eure Lieblingsspeisen sowie Getränke mit und bringt euch bei Lust und Laune -ganz im Sinne eines Familienfestes- mit kleinen Programmpunkten (höchstens 5 Minuten) ein. Egal ob du Musik oder Literatur, Jonglage oder Rap an den Tisch bringen möchtest - wir freuen uns auf deinen Beitrag. Alles kann, nichts muss.  Zur besseren Planung freuen wir uns über eine Voranmeldung unter 037204 941400 oder kultur.palais@lichtenstein-sachsen.de

  • Out of Doors Festival 2025

    • Sa. 17.05.2025 17:00 Uhr - 23:59 Uhr
    • Out of Doors Festival
    • Out of Doors e.V.

    Out of Doors Festival 2025: Musik, Stimmung, unvergessliche Momente Am 17. Mai 2025 rockt das Out of Doors Festival in Heinrichsort. Einlass: 17:00 Uhr Beginn: 17:30 Uhr Eintritt: 15 € Line-Up Auf der Main Stage begeistern HAEHLE (Indiepop), Heart a Tact (Pop Punk) und Destiny Day (Alternative Rock). Die Wohnzimmerstage verzaubert mit Akustik-Sets von Savannah Jones, Tido und Tiliah. Die Aftershow heizen Zkore B2B Dorftuning und DJ Raketenheinz an. Kulinarik & mehr Apeland Catering bietet Burger, Pommes und Veggie-Optionen. Auch für erfrischende Getränke und Rundenduelle ist reichlich gesorgt. Parkplätze sind vorhanden. Jetzt Playlist auf Spotify checken und Vorfreude spüren! #OutOfDoors2025 #FestivalVibes #Heinrichsort Weitere Informationen unter der folgenden Seite:  www.outofdoors-festival.de